Heute ist es soweit, unsere Aktion konsequent.de startet. Wie vor einigen Wochen berichtet geht es um konsequentes Handeln. Fünf authentische und witzige Personen werden in kurzen Dokumentarfilmen vorgestellt (man achte besonders auf „Bernd“). Dabei geht es immer um etwas besonders konsequentes im Leben dieser Leute. Ohne FRoSTA anzusprechen, schlagen die Filme eine Brücke zu uns, denn auch wir verzichten ja seit Januar 2003 konsequent auf alle Zusatzstoffe. Und Konsequenz braucht man bei der Produktion von guten und natürlichen Lebensmitteln.
Jeder ist eingeladen mitzumachen. Zum Beispiel eigenes konsequentes Handeln im Kurzfilm vorzustellen oder im Forum zu diskutieren. Für uns ist dies eine ganz neue Art der Kommunikation.
Ziel ist es unser Reinheitsgebot bekannter zu machen und über konsequent.de interessante Diskussionen anzuregen. Ich bin sicher, dass wir hier bei FRoSTA einiges lernen werden.
schön geworden, glückwunsch! hoffentlich lassen sich ein paar leute animieren, selbst auch was einzureichen.
Wenn eine Website gleich als erstes versucht, die Größe *meines* Browserfensters zu verändern, finde ich das schon mal ärgerlich. Der Rest begeistert auch nicht: Video-Zwangsbeglückung, alle Texte nur als Grafik, selbst mit DSL unsägliche Ladezeiten, Mystery Meat Navigation… Wieder so ein gaaaanz tolles Agenturkonzept, das am besten als lokale Präsentation funktioniert. Sorry, daneben.
das ist katatstrophe hier… freiheit für die fischstäbchen… ich glaub ich bin im falschen web
Erst verstört die Seite. Die Werbung ist wenig aufdringlich, habe ich erst später – nach dem Werksleiter – wahrgenommen. Die Spots sind schön produziert, der Sound zum Glück sehr rockig.
Was ist übrigens mit Konservierungsstoffen. Hier: http://www.frosta.de/index2_reinheitsgebot.html werden die nicht aufgeführt. Ist das dann konsequent?
@Jander
Konservierungsstoffe setzen wir selbstverständlich auch nicht ein. Da dieses aber mittlerweile kaum noch jemand macht, sehen wir das schon als Selbstverständlichkeit an. Aber Sie haben recht, wir sollten den Punkt trotzdem nochmal klar ansprechen.
wirklich nett gemacht. aber konsequentes handeln als oberste unternehmens-philosofie zu setzen ist sehr mutig, da der konservative touch ein bißchen mit der innovationsfähigkeit zu vielfältigen bzw. exotischen neuen leckeren gerichten kollidiert.
übrigens: die produkte, die ich in letzter zeit von frosta genoss, sehen fertig zubereitet teilweise wirklich so aus wie auf den verpackungsfotos. lob!
@algarves
Ist der Vorsatz konsequent neue Mehrwertkonzepte in den Markt einzuführen und damit die Innovationsführerschaft zu verfolgen nicht konsequent?
Vielen Dank, wir geben uns mit den Produktfotos auch viel Mühe. (s. Was ist eigentlich ein Fotoshooting?)
Vielen Dank für die vielen Kommentare und die konstruktive Kritik. Insgesamt überwiegen zur Zeit ja die kritischen Stimmen. Ich glaube aber, man sollte unsere Aktion aus Sicht der durchschnittlichen Internetbenutzer bewerten. Konsequent.de ist nicht speziell für Blogger oder Marketingexperten gemacht.
Wir können FRoSTA und das Reinheitsgebot über klassische Werbung bekannt machen. Oder eben alternativ über andere Aktionen wie konsequent.de. Aus Sicht unserer potentiellen Kunden sind die Filme auf Konsequent.de sicher sehenswerter als unser 30sec Spot im Fernsehen. Und Konsequent.de regt sicher mehr dazu an sich mit unseren Produkten zu beschäftigen. Insofern glaube ich, dass die Aktion erfolgreich sein wird.
Die Fragen ist eben nur, wie wir möglichst viele Verbraucher auf konsequent.de aufmerksam machen? Daran arbeiten wir zur Zeit. Eine der Ideen ist Kinowerbung in ausgewählten Programmkinos. Ein paar andere Ideen überlegen wir gerade.
Die Musik ist klasse. Und die Idee dahinter ist auch sehr gut.
An sich mag ich auch das rohe Layout der konsequent.de-Seite, allerdings hätte zumindest die Schrift eine Standardschrift sein dürfen. Ja, ich weiß, inkonsequent, aber die Konsequenz des Ganzen ist dann, dass man’s auf einem MacBook-Display kaum entziffern kann. Es dürfte auch durchaus ein bisschen mehr Text sein… ich glaube, Otto und Ottilie Normalverbraucher kapieren sonst den Sinn der Aktion überhaupt nicht. Es fehlt auch ein bisschen das Fazit, welches man aus den Filmen ziehen soll.
Mal überspitzt gesagt: Gaby-Jane zieht also ab und an Kostüme aus Disney-Filmen an. Finde ich cool. Aber was genau will sie denn nun damit zeigen? Das kommt meiner Meinung nach nicht raus.
Margret kickt ihren Gatten raus und trug zur Kommunion weiße statt schwarze Lackschuhe….schon heftig. Und weiter?
Ein bisschen solltet ihr also noch an der Sache feilen. Die Idee ist gut, aber in der Ausführung lauert dann halt doch der Teufel im Detail.
…Herr schmeiß Hirn vom Himmel…
Das kann doch nicht euer ernst sein !
Da ich keinen persönlich beleidigen möchte, beende ich jetzt das Statement.
Mirco
Alles gut und schön, aber ich glaub „das bringts nicht so richtig“.
Macht mal lieber konsequenter virales real life Marketing, sprich Verkostungen. Und zwar nicht nur am POS ätliche Damen das Pfännchen schwenken lassen, sondern auch an ungewöhnlichen Orten mit „hippem“ Personal. Uni-Mensen, Sport Events, Jahrmärkte, Stadtfeste etc.
Ein Bistro habt ihr ja schon. Wie wäres mit so einer Art fahrbaren Frosta Gulaschkanone, die überall dort Stellung bezieht, wo Menschen sonst Pommes, Gyros und Pizza auf die Hand futtern?
Der allerbeste Weg Menschen von einem Produkt zu überzeugen ist sie (aus-)probieren zu lassen….
@Sven: finde ich auch eine gute Idee, Verkostungen (wo auch immer) die wir dann live hier im Blog begleiten. Werden wir mal drüber nachdenken!
Kürzere Meldung bei LP Compact
http://www.lpcompact.info/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=547
@sven:
you made a point!!!
Haaaaaaaaaaalloooooooo!
Ihr macht doch gerade Fernsehwerbung. Wie wär es denn mal damit am Ende auf die Seite hinzuweisen?
Fischmarkt
Frosta Generated Content
VERFOLGER BLOG
Frosta 2.0