Ich brauche mal einen Rat aus der Blogosphäre:
Habe gestern abend (während Spiegel TV lief) und heute morgen jeweils über 1 Stunde lang pornografische Trackbacks aus unserem Blog gelöscht. Ich habe natürlich die Domnains gesperrt und entsprechende Filter eingefügt, aber hilft das? Was mache ich denn, wenn das so weiter geht? Ich kann ja nicht jeden zwei Stunden löschen…Über einen Tip von jemandem der mehr davon versteht als ich, würde ich mich freuen! Vielen Dank!!
9 KommentareSchreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar zu cs [Besucher] Antwort löschen
HINWEIS: Bitte vor dem Absenden eines Kommentares die Datenschutzbestimmungen sowie unsere Blog-Regeln zur Kenntnis nehmen. Vielen Dank!
Das einfachste wird wohl „Captchas“ sein.
Für den Anfang sollte ein Wortfilter reichen. („V iagra, C asion, C yalis, P oker“ etc…)
Wenn das alles nicht mehr hilft, bleiben oft nur „Captchas“ (wie bei mir im Blog zu sehen, wenn man einen Kommentar eingeben möchte), da diese (noch) nicht von Spambots ausgelesen werden können.
Geben Sie mal diesen Link an Ihren Blog-Programmierer weiter. Wir haben das gleiche Problem im Moment.
http://www.themenmixer.de/index.php/2006/02/06/b2evolution-mit-capcha-schutz.html
Viele Grüße!
Upps…
Da fehlt ja die Hälfte.
Bitte HIER.
Alles, bloß keien nervigen Zifferneingaben!
Mahlzeit, ich weis nicht wie Trackbacks von diesem System hier verarbeitet werden, in S9Y gibt es die möglichkeit Trackbacks zu moderieren, eventuell gibts für die Software hier ein Plugin mit dem man das machen kann ?
Ich musste wegen solchen Automatisierten Einträgen solcher Seiten mein Mediawiki für unregistrierte Benutzer sperren 🙁
Waren das deutsche Seiten ?
@Andy: das sind alles englischsprachige Seiten.
@alle: Danke für die Hinweise. Leider ist das Problem noch nicht gelöst, trotz intensiver „Filtersetung“ am Wochenende.
@Björn Harste: Diese „Captchas“ helfen aber doch nur bei Kommentaren, oder? Spam Komentare bekommen wir praktisch gar keine, nur Trackbacks.
Ich filter weiter!
wechselt zu wordpress. da findet heutzutage die wirklich interessante entwicklung statt. für wordpress gibt es diverse trackback antispam lösungen (z.b. akismet)
Also wir haben die Trackbacks jetzt einfach ausgeschaltet – und es herrschte himmlische Ruhe.
Dafür ist es nicht wichtig genug, Trackbacks sichtbar zu machen, wenn man für die Filterung und Löschung so viel Zeit aufwenden muß.